Die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden war am 15.8.2016 in Loxstedt und hat zusammen mit dem Ratmitglied Dr. Voler Strass in einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel
Energiewende und Klimaschutz
globale Herausforderung – kommunales Handeln
über die Folgen des Klimawandels und den politischen Handlungsplänen referiert.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Dr. Volker Strass über eine der zu erwartenden Konsequenzen der globalen Erwärmung, den Anstieg des Meeresspiegels referieren. Besonders die Menschen in den Küstenregionen werden von diesem betroffen sein. Wie stark der Meeresspiegel in den kommenden Jahrzehnten ansteigen wird, gehört zu den brennendsten Zukunftsfragen.
Dr. Julia Verlinden greift die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf und wird die Bedeutung der Energiewende für einen wirksamen Klimaschutz heraus stellen. Nur wenn es gelingt, so schnell wie möglich auf Erneuerbare Energien umzusteigen, bleiben unsere Lebensgrundlagen erhalten. Dabei gelingt der vollständige Umstieg auf Erneuerbare umso schneller, je weniger Energie insgesamt verbraucht wird. Hier haben die Wärmeversorgung und der Verkehrsbereich noch großen Nachholbedarf. Mehr Energieeffizienz und das Energiesparen gehören also zwingend zur Energiewende dazu.
Energieeffizienz nicht nur bei Strom sondern auch bei der Wärme und beim Verkehr wollen wir GRÜNEN in der nächsten Ratsperiode für Loxstedt weiter entwickeln, auch um die Rezertifizierung des European Energy Arwards erfolgreich zu erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der erste Schritt ist getan
Nordseezeitung vom 6.5.2017 hier der Pressebericht zu meiner Wahl als Direktkandidatin im Wahlkreis Unterweser am 4.5.2017.
Weiterlesen »
Christian Meyer kommt
Weiterlesen »
Kreistagskandidat*innen für Wahlbereich 4
Für den Wahlbereich 4 Loxstedt / Schiffdorf / Hagen / Beverstedt kandidieren für den Kreistag: 1. Eva Viehoff, Loxstedt 2. Heino Runge, Beverrstedt …
Weiterlesen »